Von einem der größten Energieverbraucher der Stadt zum energiepositiven Betrieb: Die Kläranlage Wien hat in den letzten Jahren eine eindrucksvolle Wandlung hinter sich gebracht.
Kläranlagen gehören zu den großen kommunalen Energieverbrauchern, deswegen ist ein effizienter Betrieb für Gemeinden unerlässlich. Das sahen auch die Betreiber der Kläranlage in Bayreuth so ...
Um einen optimalen Betrieb von Kläranlagen zu gewährleisten, müssen Vor- und Nachklärbecken sowie Faultürme regelmäßig professionell gereinigt und von den schädlichen Schlämmen befreit werden.
Dank der Errungenschaften der Technik ist vieles bequemer und zeiteffizienter geworden – auch der Betrieb von Infrastruktureinrichtungen wie Trinkwasseraufbereitungsanlagen oder Klärwerke.
Kläranlagen gehören zu den großen kommunalen Energieverbrauchern, deswegen ist ein effizienter Betrieb für Gemeinden unerlässlich. Der Verfahrens- und Umwelttechniker Dr. Gustav H. Heger...
20 Prozent des Strombedarfs von Städten und Gemeinden gehen auf das Konto von Kläranlagen und gehören somit zu den größten kommunalen Energieverbrauchern.
Zehn Wochen lang testeten der führende Spezialist für Filter- und Prozessbandgewebe GKD – Gebr. Kufferath AG (GKD) und die Sülzle Klein GmbH die neue Siebbandtype Speed-Drain im Zentralklärwerk Pflegelberg.