Winterdienst

Freestylen auf Weltklasse-Niveau
Atemberaubende Kulisse, spektakuläre Jumps und halsbrecherische Tricks erwarten die Besucher im Leysin Park, in den malerischen Waadtländer ...

Übersichtliche Steuerung sorgt für vereinfachtes Bedienen von Streugeräten
Die Bedienfreundlichkeit von Winterdienstgeräten trägt essentiell zur Sicherheit auf winterlichen Straßen bei – denn so können sich ...

Klein, wendig und vielseitig einsetzbar: der neue Citymaster 400
Der Citymaster 400 ist effizient und wendig und bietet für Anwender viel Arbeitskomfort. Als multifunktionaler Geräteträger hat ...

Kommunaltage 2023 – powered by Pappas
Am 10. und 11. Mai veranstaltet der Fahrzeugspezialist Pappas die Kommunaltage, an denen die gesamte Palette kommunaler ...
Grünpflege

Böden effizient zur Saat oder Neubepflanzung vorbereitet mithilfe der robusten Umkehrfräse
Ob zur Neuanlage von Gartenanlagen, Rasenflächen sowie Blühstreifen, Unterhaltsarbeiten in Parkanlagen oder Einarbeitung von Ernterückständen und Pflanzenresten. ...

Ökologische Wildkrautbekämpfung mit Zusatznutzen
Für die Entfernung von Unkraut, das zwischen Straßenpflastern und entlang von Gehsteigen sprießt, gibt es chemiefreie Alternativen ...

Abfallhaie als Teil eines aufgeräumten Ortsbilds
Bauarbeiten im Ortskern nutzte man im niederösterreichischen Zwettl als Chance, diesen als Begegnungszone neuzugestalten. Bestandteil davon war ...

Autonome Müllsammlung der Zukunft: Müllroboter „Scarab“
Mitte Oktober nahm der Müllroboter „Scarab“ im Fertighauszentrum Blauen Lagune im niederösterreichischen Wiener Neudorf seinen Dienst auf. ...

Nachhaltige Trinkwasserversorgung für viele Generationen in der Salzburger Gemeinde Ebenau
Die aufgrund der Bodenbeschaffenheit in unzureichender Tiefe verlegten sowie veralteten Asbestzementleitungen führten in der Flachgauer Gemeinde Ebenau ...

Generationenprojekt sichert überlebenswichtige Wasserversorgung für Südtiroler Trockenzone
Um die von Wasserarmut geplagten Landwirte am Tschögglberg im Umland von Bozen mit Wasser zu versorgen, wurden ...

Pumpenfachingenieur-Lehrgang startet im Juli zum 19. Mal Zertifikat: Geprüfter Energieberater für Pumpen und Systeme
Pumpen-Knowhow wird in den verschiedensten Branchen immer wichtiger. Auf die korrekte Funktion der Pumpenaggregate ist größter Wert ...

Kläranlage Stendal mit moderner Technologie auf dem Weg zur Energieautarkie
Kommunen in ganz Europa suchen nach Wegen, ihren Energieverbrauch zu reduzieren und ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Die ...
Wärme- & Energieversorgung

Mehr Wärme und weniger Brennstoff: umfangreiche Effizienzmaßnahmen im Biomasseheizwerk Seekirchen
Bereits vor der Energiekrise letztes Jahr ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine wendete sich für ...

Innovative Technologie bei Bioenergie Frauenfeld: Kohle erzeugen, statt Kohle verbrennen
Das Schweizer Heizwerk Bioenergie Frauenfeld ist ein Leuchtturmprojekt für die hocheffiziente Nutzung von Biomasse und zeigt anschaulich ...

Betonpflaster und Grünflächen: Klimafitte Parkplätze helfen gegen sommerliche Hitze
Im Kampf gegen sommerliche Hitzeinseln in Städten hilft eine kluge Kombination aus Verschattung durch Bäume einerseits und ...

Tiroler Floriani-Fahrzeug überzeugt auf internationaler Feuerwehr-Messe
Seine Geländefähigkeit, aber auch die mit auf 2,30 bzw. 2,35 Metern limitierte Breite und die Option einer ...