Hunderte Millionen Euro fließen in die Entfernung von Graffitis – ein guter Grund also für Kommunen, sich über eine kosten- und zeiteffiziente Reinigung Gedanken zu machen.
Güterwege sind die Lebensadern des ländlichen Raums und haben deswegen beim Winterdienst in Pfarrkirchen im Mühlkreis ebensolchen Stellenwert wie die Räumung der Gemeindestraßen.
Im Burgenland herrschen ähnlich starke Windverhältnisse wie in der Nähe der deutschen Nordseeküste, weswegen die Landespolitik seit rund zwei Jahrzehnten den Ausbau der Windkraft forciert.
Bis zu acht Stunden am Tag sitzt ein Fahrer in seinem Geräteträger: Damit bei solch langen Arbeitseinsätzen die Konzentration nicht eingebüßt und somit die Arbeitssicherheit beeinträchtigt wird, ...
Auf der Doppelanlage am Aichaberg in der Oberpfalz wird Klärschlamm mittels Bandtrocknung zu hochwertigem Brennstoff umgewandelt. Der aus rund 25 nordbayrischen Gemeinden stammende Schlamm ...
Auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft, gilt es das gesamte Spektrum an Möglichkeiten und Technologien zu nutzen – dazu gehört auch die ressourcenschonende Energiegewinnung aus Abwasser.
Die Winterdienst-Experten von Bucher Municipal gehen immer neue Wege, beim Streuen auf Verkehrswegen die verwendeten Streustoffe in möglichst geringer Menge sowie möglichst zielgenau und effizient einzusetzen.
In Zeiten der Pandemie wird Kommunen der Kauf von Arbeitsgeräten schwer gemacht. Das Internet macht es zwar möglich, sich einen groben Überblick über das Angebot ...
Die alte Schneefrässchleuder der Allgäuer Gemeinde Buchenberg hatte ausgedient, Ersatz war jedoch schnell gefunden. Nur wenige Kilometer entfernt, im Nachbarort Weitnau, ...
Die neue Hauptwasserleitung in Hall in Tirol darf als Musterbeispiel für die Vorteile eines eingespielten regionalen Wirtschaftskreislaufes gelten. Die Stadt Hall mit dem kommunalen Dienstleister Hall AG setzen ...