Nachhaltiger Kommunaldienst mit Bucher Municipal: Emissionsfreie Fahrzeuge, smarte Systeme und digitale Lösungen für Städte und Gemeinden
Bucher Municipal baut sein Spektrum von Fahrzeugen und Ausrüstungen für die Straßenreinigung, Kanalreinigung und den Winterdienst weiter aus. Elektrische Fahrzeuge und Aufbauten sorgen in allen Sparten für einen emissionsarmen Kommunaldienst. Smarte Assistenzsysteme und KI-gestützte Autonomie entlasten die Fahrer bei ihrer täglichen Arbeit. Intelligente Lösungen vernetzen die Fahrzeuge miteinander und bringen Flottenmanagern einen genauen Durchblick im Maschinen- und Gerätepark.
Breites Produktportfolio für die kommunale Praxis
Mit einem breit aufgestellten Produktportfolio deckt Bucher Municipal unterschiedlichste Anforderungen im kommunalen Alltag ab. Von der kompakten Kehrmaschine über effiziente Schwemmfahrzeuge bis hin zu modular aufgebauten Großkehrmaschinen bietet der Hersteller Lösungen, die gleichermaßen auf Nachhaltigkeit, Leistungsfähigkeit und Praxisorientierung setzen.
Bucher CityCat V20 Serie: Kompakte Elektrokehrmaschinen für Innenstädte
In der städtisch besonders gefragten 2-m³-Klasse bietet die Bucher CityCat V20 Serie eine leistungsstarke Kombination aus Wendigkeit, Kehrleistung und Variantenvielfalt. Die vier Modelle – CityCat V20, V20e, VS20 und VS20e – decken verschiedene Einsatzszenarien ab. Während die Dieselvarianten mit Euro-6- bzw. Stufe-5-Motoren betrieben werden, ermöglichen die vollelektrischen Ausführungen einen leisen, emissionsfreien Betrieb über eine komplette Arbeitsschicht hinweg. Die leichten 3,5-t-Modelle sind zudem mit Führerschein Klasse B fahrbar und besonders geeignet für den Einsatz auf Geh- und Radwegen oder in historischen Innenstädten. Für den Winterdienst sind sämtliche Varianten vorbereitet.
Schwemmfahrzeuge W20 und W20e: Leistungsstark und emissionsfrei
Die auf der Bucher CityCat-Plattform basierenden Schwemmfahrzeuge W20 und W20e bringen bis zu 2.000 l Wasser mit und überzeugen mit hoher Reichweite sowie effizientem Sprühsystem. Ein an der Fahrzeugfront montierter Teleskop-Sprühbalken mit hydraulischer Steuerung deckt einen Reinigungsbereich von 1,3 bis 2,4 m ab. Die leistungsstarke 60-bar-Pumpe liefert 70 l/min, wobei der Wasserdruck stufenlos aus der Kabine reguliert werden kann. Die vollelektrische Bucher CityCat W20e ist mit einem 80 kWh-Batteriepaket ausgestattet – genug für einen ganztägigen Einsatz bei Null-Emissionen.

© Bucher
Bucher CityCat VR50e: Neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtreinigung
Mit einem Volumen von 5,6 m³, Vierradlenkung und 137 kWh Batteriekapazität setzt die vollelektrische Bucher CityCat VR50e ein deutliches Zeichen in Richtung nachhaltiger Stadtsauberkeit. Das Fahrzeug erreicht dieselbe Kehrleistung wie das Dieselpendant und ist optional mit 50 km/h (Elektro und Diesel) bzw. 80 km/h (nur Diesel) Höchstgeschwindigkeit erhältlich. Rechts- oder Linkslenkung, gezogenes oder geschobenes Kehraggregat – die Konfigurationen sind flexibel wählbar.

© Bucher
MaxPowa V Serie: Großkehrmaschinen mit intelligenten Funktionen
Die Aufbaukehrmaschinen der Bucher MaxPowa V Serie kombinieren hohe Flächenleistung mit intelligenter Ausstattung und geringem Energiebedarf. Die vier verfügbaren Größen (5, 6,5, 8 und 12 m³) bieten ein ausgewogenes Verhältnis aus Wasser- und Schmutzbehältervolumen. Assistenzsysteme wie CSI (Clean Street Index), SmartPickup und SmartSetup analysieren und optimieren in Echtzeit Kehrintensität, Gebläsestärke und Aggregatposition – ein Vorteil insbesondere bei wechselnden Einsatzbedingungen und hohen Effizienzanforderungen.
Smarte Fahrerassistenzsysteme: SafeSweep und PathFollow
Die zunehmende Komplexität kommunaler Einsätze erfordert intelligente Unterstützung. Mit SafeSweep bietet Bucher Municipal ein Kollisionsvermeidungssystem, das Front- und Seitenbesen sowie das Fahrzeug selbst überwacht und bei Bedarf automatisch abbremst. Das System PathFollow ermöglicht eine automatisierte Randführung entlang von Bordsteinen oder parkenden Fahrzeugen. Beide Systeme reduzieren die Belastung für Fahrpersonal und erhöhen die Sicherheit im täglichen Betrieb.

© Bucher
CityFlex und GullyFlex: Effiziente Kanalreinigung mit E-Power
Im Bereich der Kanalreinigung bietet Bucher Municipal kompakte Zwei-Achs-Fahrzeuge der Bucher CityFlex Serie mit bis zu 4.000 l Tankvolumen sowie das Mittelklassemodell GullyFlex C80 mit 8.000 l. Für emissionssensible Zonen kommt das vollelektrische Modell CityFlex C40e zum Einsatz. Es vereint geringe Geräuschentwicklung mit hoher Effizienz und arbeitet vollständig abgasfrei.
Zukunftsfähiger Winterdienst mit Bucher Wingx, VarioMax und Husky V10e
Mit dem Dreiachs-Schneepflug Wingx präsentiert Bucher Municipal eine robuste Lösung für großflächiges Räumen. Zwei bewegliche Seitenflügel erlauben variable Arbeitsbreiten. Einzigartig ist das MBS-System von Bucher Municipal – ein Räumschild mit integriertem Solesystem – das Streumaterial spart und Räumintervalle verlängert. Der vollelektrische Schneckenstreuer Bucher Husky V10e sowie der vielseitig umrüstbare Bucher VarioMax sorgen für nachhaltige, flexible Einsätze im kommunalen Winterdienst.

© Bucher
Bucher Connect: Digitale Vernetzung für Reinigung, Winterdienst und Wartung
Mit Bucher Connect bietet der Hersteller einen digitalen Service für das Management Ihrer Reinigungs- und Räumarbeiten sowie für die Einsatzplanung und Wartung der Fahrzeuge. Ein Teil davon ist das satelliten- und cloudbasierte System Bucher Assist, mit dem Bucher Municipal seine bereits etablierten digitalen Systeme für automatisierte Streueinsätze, Datenerfassung und Abrechnung erweitert.
Bucher Municipal – Partner für den kommunalen Fuhrpark der Zukunft
Ob Kehrmaschine, Schwemmfahrzeug, Winterdiensttechnik oder Kanalreiniger: Bucher Municipal bietet ein breites, praxisnahes Portfolio für moderne kommunale Anforderungen. Vollelektrische Modelle, smarte Assistenzsysteme und digitale Services machen die Fahrzeuge zu zukunftssicheren Partnern im kommunalen Einsatzalltag.
Erschienen in zek KOMMUNAL, Ausgabe 2/2025