Abwassertechnik

Kläranlagen und Abwasserleitungen am neuesten Stand der Technik

  • 2. Februar 2023

    Kläranlage Stendal mit moderner Technologie auf dem Weg zur Energieautarkie

    Kommunen in ganz Europa suchen nach Wegen, ihren Energieverbrauch zu reduzieren und ihren CO2-Fußabdruck zu…
  • 23. Mai 2022

    Öko-Kraftwerk Kläranlage Wien erzeugt aus Grünem Gas sauberen Strom und Wärme

    Von einem der größten Energieverbraucher der Stadt zum energiepositiven Betrieb: Die Kläranlage Wien hat in…
  • 28. März 2022

    Biomasseheizkraftwerk mit zukunftsweisender Klärschlammtrocknung kombiniert

    Nachdem im mittelfränkischen Dinkelsbühl ein in der Insolvenz befindliches Biomasseheizkraftwerk mit thermischer Klärschlammverwertungsanlage … ……
  • 17. Januar 2022

    Am bayerischen Aichaberg wird Klärschlamm zum energiereichen Brennstoff aufgewertet

    Auf der Doppelanlage am Aichaberg in der Oberpfalz wird Klärschlamm mittels Bandtrocknung zu hochwertigem Brennstoff…
  • 10. Januar 2022

    Wien Kanal Zentrale wird mit Energie aus Abwasser beheizt und gekühlt

    Auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft, gilt es das gesamte Spektrum an Möglichkeiten und…
  • 12. Juli 2021

    Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser: Mit Monitoring den langfristigen Werterhalt von Abwassernetzen sicherstellen

    Die Kosten für eine umfassende Sanierung von Abwasserleitungen sind für Gemeinden bekanntlich hoch, deswegen sind…
  • 14. Juni 2021

    TRM Gussrohrsysteme – ein Produkt gelebter Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit ist keine Eigenschaft, sie ist eine Haltung: Beim Haller Traditionsunternehmen Tiroler Rohre GmbH ist…
  • 29. Juni 2020

    Rückhalt von Mikroplastik in Abwasser und Kläranlagen

    Mikroplastik ist ein globales Umweltproblem: Über Abfluss, Kanalisation und Kläranlagen gelangen die winzigen Kunststoffpartikel in…
  • 11. Mai 2020

    Elektromotoren von Bauer gewährleisten eine wirtschaftliche Abwasserbehandlung in Bayreuth

    Kläranlagen gehören zu den großen kommunalen Energieverbrauchern, deswegen ist ein effizienter Betrieb für Gemeinden unerlässlich….
  • 20. April 2020

    Kläranlagen von schädlichen Schlämmen befreien

    Um einen optimalen Betrieb von Kläranlagen zu gewährleisten, müssen Vor- und Nachklärbecken sowie Faultürme regelmäßig…
KahlbacherSchubert CleantechKW Energie Smartblock BannerASTRAD & austroKOMMUNALWesta Banner

Newsletter Anmeldung

Anmeldung zu unserem Newsletter:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Dienstleistung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mehr Information zum Datenschutz finden unter Datenschutzerklärung.