Wärme- & Energieversorgung

Biomasseheizwerke, Sonnen- und Windkraft

  • 4. September 2014

    Podiumsdiskussion über Wärmedämmung

    Am 1. Oktober 2014 findet in Wien ein QR-Talk zum Thema „Wärmedämmung – ein Weg…
  • 4. September 2014

    Neues System für Warmwasserversorgung

    Seit Beginn der Solargeschichte fließe in Österreich ab Herbst 2014 erstmals Warmwasser direkt aus Photovoltaik-Modulen…
  • 3. September 2014

    Grazer Solaranlage wird ausgebaut

    Österreichs größte Solaranlage zur Fernwärmeeinspeisung wird von 5000 m² auf 7000 m² ausgebaut. Im neuen…
  • 27. August 2014

    Thüringen im Aufwind

    Die Energie-Kommune Weimar engagiert sich gemeinsam mit einer Bürgerenergiegenossenschaft und den Stadtwerken für den Ausbau…
  • 27. August 2014

    Erste gasisolierte 320kV-Schaltanlage

    Siemens hat auf dem Cigré-Kongress in Paris die erste gasisolierte (GIS) Kompakt-Schaltanlage für Hochspannungsgleichstrom-Anwendungen vorgestellt….
  • 27. August 2014

    Afrika: Erneuerbare-Energien-Anlagen

    Schwarzafrika gilt als einer der spannendsten neuen Märkte für Erneuerbare-Energien-Technologien wie Windkraftwerke an Land, kleine…
  • 26. August 2014

    Ausgezeichnetes Sicherheitsmanagement

    Die beiden Unternehmen Allgäuer Überlandwerk GmbH und AllgäuNetz GmbH&Co. KG erhalten zum wiederholten mal das…
  • 25. August 2014

    Abschlussbericht Kombikraftwerk 2

    Drei Jahre lang hat sich das Forschungsprojekt Kombikraftwerk 2 intensiv mit der Netzstabilität und der…
  • 21. August 2014

    VERBUND: Mehr e-mobiler Komfort

    Das vom Verbund geführte E-Mobilitäts-Forschungsprojekt  CROSSING BORDERS baut Ladenetz auf der Westachse kräftig aus und…
  • 21. August 2014

    AEE: Nachrüstung von Solarstromanlagen

    Die sogenannte 50,2-Hertz-Nachrüstung, von der rund 400.000 Solarstromanlagen in Deutschland betroffen sind, hat mit leichtem…
KahlbacherKW Energie Smartblock BannerSchubert CleantechASTRAD & austroKOMMUNALWesta Banner

Newsletter Anmeldung

Anmeldung zu unserem Newsletter:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Dienstleistung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mehr Information zum Datenschutz finden unter Datenschutzerklärung.