Wärme- & Energieversorgung

Biomasseheizwerke, Sonnen- und Windkraft

  • 4. Januar 2021

    167 Tonnen Heißdampf pro Stunde: Fernwärme für 300 Firmen und 20.000 Einwohner

    20.000 Einwohner und 300 Firmen werden in der Region rund um die tschechische Gemeinde Ledvice…
  • 21. Dezember 2020

    Biomassekessel wandelt Sägenebenprodukte in Wärme um

    Rinde gilt als Abfallprodukt in der Holzverarbeitungsbranche, damit lässt sich kein Geld machen – dafür…
  • 24. September 2020

    Nürnberger Kino halbiert seine Energiekosten

    Auf 4.646 Sitzplätzen aufgeteilt auf 23 Säle finden tagtäglich Filmbegeisterte in Deutschlands bestbesuchtesten Kino Unterhaltung…
  • 27. Juli 2020

    Leckagen bei Nah- und Fernwärmeleitungen vermeiden

    Aufgrabungsarbeiten durch Elektrizitätswerke, Wasserverbände oder Straßenarbeiten – und schon ist es passiert: Ein un­auffälliges Leck…
  • 8. Juni 2020

    Wärme und Strom für Kärntner Kurort: Pelletsvergasung im Biomasseheizwerk Bad Bleiberg

    Das Kurgebiet Bad Bleiberg im westlichen Teil Kärntens setzt seit letzem Jahr auf zusätzliche Wärme…
  • 30. März 2020

    Wenn Planer zu Betreibern werden: in Obergurgl führen Biomassespezialisten das Heizwerk

    Mit Biomasseanlagen war man bei den Unternehmen Aqotec und ABT seit Jahren bestens vertraut –…
  • 16. März 2020

    Im Brauquartier Puntigam heizt man mit Wärme aus Bier

    Die Brauerei Puntigam, die KELAG Energie & Wärme GmbH und das Immobilienunternehmen C&P Immobilien AG…
  • 27. Februar 2020

    Nach 20 Jahren Betrieb: Rundumerneuerung für das Heizwerk der Nahwärme Hinterstoder

    Von wegen Wonnemonat Mai: Nicht nur in der oberösterreichischen Gemeinde Hinterstoder mischte sich der Winter…
  • 21. Februar 2020

    Wärmennetze werden effizienter: der Schichtspeicher von Link3 senkt den Energiebedarf von Wärmepumpen um mehr als 30 Prozent

    Vom Einfamilienhaus über Wohnanlagen bis hin zu Hotels und Krankenhäusern mit hohen Hygieneansprüchen – die…
  • 10. Februar 2020

    Hack Protect schließt IT-Sicherheitslücken von Infrastruktureinrichtungen

    Dank der Errungenschaften der Technik ist vieles bequemer und zeiteffizienter geworden – auch der Betrieb…
KahlbacherWesta BannerSchubert CleantechASTRAD & austroKOMMUNALKW Energie Smartblock Banner

Newsletter Anmeldung

Anmeldung zu unserem Newsletter:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Dienstleistung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mehr Information zum Datenschutz finden unter Datenschutzerklärung.