Wärme- & Energieversorgung

Biomasseheizwerke, Sonnen- und Windkraft

  • 4. März 2019

    Abgehoben: das Heizwerk von Hof punktet mit Hängekran und weiterer innovativer Technik

    Wie in einer kleinen Gondel gleitet Thomas Höfner durch die Luft. Doch statt einer verschneiten…
  • 24. Januar 2019

    Für eine umweltbewusste Gemeinde: Energie erfolgreich managen

    Allein mit der Anschaffung von Photovoltaikanlagen oder der Errichtung von Windparks und Biomasseanlagen ist es…
  • 29. Oktober 2018

    Zukünftige Stromnetze 2019: Das bestehende System wird umgekrempelt

    Deutschland kann sich im Jahr 2050 vollständig aus Ökostrom versorgen. Für den Ausbau der Erneuerbaren…
  • 24. August 2018

    Strom aus Holz: Im steirischen Pöllau setzt man auf Holzvergasertechnik

    Holzvergasung ist eine Technologie, sie sich vor allem in Zeiten von Treibstoffmangel bewährt hat und…
  • 19. Februar 2018

    „Grüner Gemeinschafts-Speicher“ für Sonnenenergie

    Durch die Sonne wird meistens mehr Strom erzeugt, als im gleichen Moment verbraucht werden kann,…
  • 7. Februar 2018

    Energie AG errichtet zehn Groß-PV-Anlagen für Unternehmen

    Eine Photovoltaik-Anlage für stromintensive Betriebe ohne eigene Investition und ohne Risiko – das ermöglicht die…
  • 30. November 2017

    Fachgespräch zu Energiespeicher

    Das Energie-Netzwerk C.A.R.M.E.N. veranstaltete am 21. November ein Fachgespräch mit dem Titel „Batteriespeicher – hohe…
  • 11. Oktober 2017

    E- Filter für Werke mit Biomasse

    Sicher: Der größte Produzent von Feinstaub ist immer noch die Industrie, gefolgt vom Verkehr und…
  • 6. Oktober 2017

    Biosprit aus Abfällen

    Sprit aus Abfall? Ist machbar. Doch Biomüll in Treibstoffe umzuwandeln, ist bisher kaum konkurrenzfähig. Zu…
  • 2. Oktober 2017

    Intelligente autonome Energienetze mit Swarm Power

    Das Schweizer Startup Power-Blox, hat eine neue Technologie entwickelt, die komplexe Systeme in der Natur…
KahlbacherASTRAD & austroKOMMUNALWesta BannerKW Energie Smartblock BannerSchubert Cleantech

Newsletter Anmeldung

Anmeldung zu unserem Newsletter:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Dienstleistung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mehr Information zum Datenschutz finden unter Datenschutzerklärung.