Wärme- & Energieversorgung

Biomasseheizwerke, Sonnen- und Windkraft

  • 11. Oktober 2017

    E- Filter für Werke mit Biomasse

    Sicher: Der größte Produzent von Feinstaub ist immer noch die Industrie, gefolgt vom Verkehr und…
  • 6. Oktober 2017

    Biosprit aus Abfällen

    Sprit aus Abfall? Ist machbar. Doch Biomüll in Treibstoffe umzuwandeln, ist bisher kaum konkurrenzfähig. Zu…
  • 2. Oktober 2017

    Intelligente autonome Energienetze mit Swarm Power

    Das Schweizer Startup Power-Blox, hat eine neue Technologie entwickelt, die komplexe Systeme in der Natur…
  • 8. September 2017

    Biogene Gärwärme für das „Brauquartier Puntigam“

    Die Brauerei Puntigam, die KELAG Wärme GmbH und das Immobilienunternehmen C&P Immobilien AG setzen für…
  • 28. August 2017

    Praxisforum Geothermie.Bayern 2017: Treffpunkt für die Branche

    In sechs Foren können sich Teilnehmer auf dem 5. Praxisforum Geothermie.Bayern 2017 vom 11. bis…
  • 24. Juli 2017

    „Rundum-Sorglos-Paket“: Photovoltaik für St. Magdalena

    Strom von der Sonne, Wärme aus der Erde: Das Bildungshaus St. Magdalena bezieht seine Energie…
  • 18. Juli 2017

    Kärnten Netz setzt auf ENCS für smart meter

    Durch die EU-Richtlinienvorgabe sieht sich die Kärnten Netz GmbH vor der Herausforderung, in allen Kundenanlagen…
  • 14. Juni 2017

    Energielösung für Graz und Umgebung

    Trotz Unrentabilität bleibt das Gaskraftwerk Mellach im Süden von Graz am Netz Die Kaufangebote hätten…
  • 9. Juni 2017

    Verschwinden eines Blickfangs: Kelag riss Schornstein von Biogasanlage Pinkafeld ab

    Im vielfältigen Geschäft der KELAG Wärme GmbH gibt es auch Aufgaben, die nicht alltäglich sind….
  • 11. Mai 2017

    ReGaWatt GmbH errichtet Heizkraftwerk für Schweizer Energieversorger

    Gammel Engineering GmbH wurde mit der Planung sowie die ReGaWatt GmbH – ein Generalübernehmer, der…
KahlbacherKW Energie Smartblock BannerSchubert Cleantech