Heizen im Kreislauf: Biomasse-Anlage erzeugt die Prozesswärme für Pelletshersteller Norica
In der Kärntner Gemeinde Hermagor wird geheizt, um Brennmaterial zu erzeugen. Der Pelletshersteller Norica lässt ...
Biomasseheizwerke, Sonnen- und Windkraft
In der Kärntner Gemeinde Hermagor wird geheizt, um Brennmaterial zu erzeugen. Der Pelletshersteller Norica lässt ...
Durch den Wegfall eines Großkunden brachen dem Nahwärmeversorger Grabner aus dem steirischen Wenigzell 50 Prozent ...
Die Gemeindewerke Bovenden GmbH & Co. KG hat mit ihrem Wärmekonzept für Neubaugebiete allen neuesten ...
Auf der Kläranlage Bamberg wird aus der anaeroben Vergärung des Klärschlamms mehr Strom produziert als ...
Prägten Braunkohlevorkommen einst die energiewirtschaftliche Entwicklung des Bezirks Voitsberg, so lässt die Region nun mit ...
Saubere und klimaschonende Wärme für Völkermarkt: Innerhalb von sechs Monaten hat die KELAG Wärme GmbH ...
Strom und Wärme kommen aus dem Müll, den die Wiener selbst verursachen - denn er ...
Hoher Wirkungsgrad, niedrige Emissionswerte: Die Regionalwärme Gruppe in Kärnten, weiß geschickt mit den nachhaltigen Ressourcen ...
28.000 Betriebsstunden lang versorgt die Gasturbine des HKW Mitte die Salzburger mit Fernwärme und Strom. ...
Dem einen stinkt’s, für den anderen ist es Teil eines intelligenten Energiekonzepts: Klärschlamm. Zugegeben, jedermanns ...