Innovative Technik senkt das Unfallrisiko in Österreich
Ampelgeregelte Kreuzungen bleiben Unfall-Hotspots. Eine von VITRONIC entwickelte videobasierte Rotlichtüberwachung beeinflusst das Fahrverhalten und kann…
Ampelgeregelte Kreuzungen bleiben Unfall-Hotspots. Eine von VITRONIC entwickelte videobasierte Rotlichtüberwachung beeinflusst das Fahrverhalten und kann…
In einer typischen Marktgemeinde mit über 1.000 Einwohnern landen jedes Jahr tausende Hundehaufen auf Gehwegen,…
Hargassner Industrieheizungen der Magno-Reihe sind Biomasse-Powerpakete konzipiert für höchsten Wärmebedarf. Als Brennstoff feuern günstige Hackschnitzel….
Als eigenständige Einrichtung der Stadt Bielefeld beschäftigt der Umweltbetrieb (UWB) aktuell ca. 1.200 Mitarbeiter*innen und…
Direkt in der Innsbrucker Nordkette entspringt die Mühlauer Quelle. Das hochwertige Quellwasser sprudelt völlig naturbelassen…
Die Hochwasserkatastrophe im Osten Österreichs Mitte September zeigte auf dramatische Weise, wie Gemeindeinfrastrukturen und Gebäude…
Gerade bei Dunkelheit ist die volle Funktionstüchtigkeit von retroreflektierenden Materialien auf Verkehrsschildern, Sicherheitsbekleidung, Absperrungen oder…
Bauarbeiten im Ortskern nutzte man im niederösterreichischen Zwettl als Chance, diesen als Begegnungszone neuzugestalten. Bestandteil…
Die finanziellen Folgen von Hochwasser belasten Grund- und Hauseigentümer, Unternehmen, Versicherungen und die öffentliche Hand…
Der Reform Boki ist ein besonders für Spezialaufgaben entwickeltes Kommunalfahrzeug. Er zeichnet sich durch seine…