Trinkwassertechnik

Die sichere Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel Wasser

  • 13. Dezember 2021

    Regionale Power und gelebte Nachhaltigkeit: Hall in Tirol setzt bei der Trinkwasserversorgung auf Partner vor Ort

    Die neue Hauptwasserleitung in Hall in Tirol darf als Musterbeispiel für die Vorteile eines eingespielten…
  • 15. November 2021

    Effizienzschub in der Heizungstechnik und hygienisch sichere Warmwasserbereitung für Campingplatz am Waginger See

    Die Vollauslastung während der sommerlichen Hochsaison brachte die Warmwasserreserven am Campingplatz im oberbayerischen Waging am…
  • 6. September 2021

    Hocheffiziente und Hygienesichere Warmwasserbereitung im Altenwohnheim Brixen im Thale

    Die Schichtspeicher des oberösterreichischen Unternehmens Link3 machen Heiz- und Warmwasserbereitungsanlagen um bis zu 30 Prozent…
  • 14. Juni 2021

    TRM Gussrohrsysteme – ein Produkt gelebter Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit ist keine Eigenschaft, sie ist eine Haltung: Beim Haller Traditionsunternehmen Tiroler Rohre GmbH ist…
  • 10. Mai 2021

    Automatisierte Leckortung – ein Frühwarnsystem, das Wasser- und Personalressourcen schont

    Klimawandel und Fachkräftemangel beherrschen die gesellschaftliche Agenda und auch Wasserversorger kämpfen mit diesen Herausforderungen. Wasser…
  • 7. September 2020

    Gussrohre befördern sauberes Trinkwasser über 500 Höhenmeter in die mongolische Stadt Altai

    Extreme Temperaturen, herausfordernde Steigungen und eine Transportlogistik, die aufgrund der Abgeschiedenheit der Bau­stelle ihre Tücken…
  • 24. August 2020

    GIS-System von LD2: universelles Werkzeug für Wassermeister, Bürgermeister und Baureferenten

    Die Gemeinde in einem Bild erfassen: Das gelingt mittels GIS-Systemen. Doch wie mit den dort…
  • 23. März 2020

    Eisenbahnquerung sorgte für Herausforderungen beim Wasserleitungsverband nördliches Burgenland

    Was eine neue Brücke so mit sich bringt: Aufgrund der Neuerrichtung einer Straßenbrücke über die…
  • 10. Februar 2020

    Hack Protect schließt IT-Sicherheitslücken von Infrastruktureinrichtungen

    Dank der Errungenschaften der Technik ist vieles bequemer und zeiteffizienter geworden – auch der Betrieb…
  • 3. Februar 2020

    Automatisiertes Monitoringsystem lokalisiert Rohrbrüche mit einer Genauigkeit von 1 Meter

    Eine kontinuierliche Beobachtung des Trinkwassernetzes ist für Gemeinden obligatorisch, was große Zeit- und Personalressourcen erfordert….
KW Energie Smartblock BannerKahlbacherSchubert Cleantech