Wärme- & Energieversorgung

Biomasseheizwerke, Sonnen- und Windkraft

  • 2. September 2025

    LINK3-Schichtspeicher: Effizienz-Booster für kommunale Wärmeversorgung

    Von Wohnanlagen über Hotels bis hin zu Krankenhäusern mit hohen Hygieneansprüchen – die Schichtspeicher des…
  • 13. August 2025

    Kelheims Wärmeinseln wachsen zusammen: Erfolgsmodell für ökologische Fernwärme in Niederbayern

    In der niederbayerischen Stadt Kelheim entwickelt sich ein zukunftsweisendes Modell für nachhaltige Energieversorgung: Aus mehreren…
  • 3. Juli 2025

    Wenn Magnos nicht nur im Weinkeller die Stimmung anheizen

    Hargassner Industrieheizungen der Magno-Reihe sind Biomasse-Powerpakete konzipiert für höchsten Wärmebedarf. Als Brennstoff feuern günstige Hackschnitzel….
  • 10. April 2025

    Open Source Software zur Optimierung von Nah- und Fernwärmenetzen

    Fernwärmesysteme zählen zu den saubersten, komfortabelsten und umweltfreundlichsten Formen der Energiebereitstellung für Heizung und Warmwasser….
  • 11. März 2025

    Österreichs größte Holzvergasungsanlage macht Fürstenfeld energieunabhängig

    Im Frühling war es soweit: Österreichs größte Holzvergasungsanlage ging in Vollbetrieb. Jährlich werden rund 16.000…
  • 1. Februar 2025

    Der neue Kessel von Hargassner: Magno-VR 399-600 für starke und nachhaltige Wärme

    Die Industrieheizungen der Magno-Reihe des Heiztechnikspezialisten Hargassner sind Biomasse-Powerpakete, konzipiert für höchsten Wärmebedarf. In Kaskadenschaltung…
  • 4. Januar 2025

    Innovative Technologie ermöglicht mehr Leistung bei weniger Brennstoffeinsatz

    Platzmangel und eine erschwerte Brennstoffversorgung ließen die Möglichkeiten für eine Leisungssteigerung im Biomasseheizwerk Gerlos erheblich…
  • 6. November 2024

    Vierkanter Gottes wird umweltfreundlich mit Biomasse beheizt

    Auch profane Belange müssen in Gotteshäusern geregelt werden – und dazu zählt auch die Wärmeversorgung….
  • 18. August 2024

    Eschlböck: Größter Anbieter von Holzhackmaschinen

    Das österreichische Familienunternehmen Eschlböck erzeugt unter dem Markennamen Biber Holzhackmaschinen und spezialisierte sich vor mehr…
  • 13. Juli 2024

    Kritische Infrastruktur in Lübeck: Störungsmanagement wie auf der „Raumschiff-Brücke“

    Über 220.000 Netzverbraucher sind im Großraum Lübeck darauf angewiesen, dass die Versorgungssicherheit mit Gas, Wasser…
Schubert CleantechKahlbacherKW Energie Smartblock Banner