Hochwasserschutz
Geh- und Radwege werden zu Hochwasserschutzbarrieren
Die Hochwasserkatastrophe im Osten Österreichs Mitte September zeigte auf dramatische Weise, wie Gemeindeinfrastrukturen und Gebäude…
Mit Wasser gegen die Flut: Beaver-Systeme als flexible Hochwasserschutzlösungen
Die finanziellen Folgen von Hochwasser belasten Grund- und Hauseigentümer, Unternehmen, Versicherungen und die öffentliche Hand…
Winterdienst
Schladming: ferngesteuert zur perfekten Rennstrecke
Um beim weltberühmten Nightrace in Schladming eine rasante Abfahrt zu garantieren, war vor wenigen Jahren…
Starke Partnerschaft im Winterdienst: ZAUGG und WESTA starten strategische Kooperation
Die Schweizer ZAUGG AG und die deutsche WESTA GmbH bündeln ihre Kräfte im Winterdienstmarkt: Mit…
Straßendienst
Stangl: Neuer 7,5-Tonnen-Multicar M41 punktet mit Vielseitigkeit und Leistung
Der neue Multicar M41 von Hako erfreut sich in Österreich wachsender Beliebtheit. Nach der ersten…
Kommunalgerätespezialist Zimmermann begeht 55. Firmenjubiläum
Die Zimmermann AG hat sich in den letzten Jahrzehnten dank hohem Kundenfokus zu einem führenden…
Grünpflege
Rapid Worber: Effiziente Heutrocknung und Grünlandpflege am Steilhang
Wo Maschinen an ihre Grenzen stoßen, beginnt oft mühsame Handarbeit – das gilt insbesondere für…
Rapid RoboFlail: Sicheres Arbeiten auf anspruchsvollem Terrain
Der Ausbau des Vertriebsnetzes in Deutschland, der Kauf der Funkraupensparte des Herstellers Niko und nun…
Abfallentsorgung
Die meisten Gemeinden haben Hundekotbeutelspender – doch was kostet jeder Haufen wirklich?
In einer typischen Marktgemeinde mit über 1.000 Einwohnern landen jedes Jahr tausende Hundehaufen auf Gehwegen,…
Bielefeld setzt auf biologisch abbaubares PAO-Hydraulikfluid von Avia Bantleon
Als eigenständige Einrichtung der Stadt Bielefeld beschäftigt der Umweltbetrieb (UWB) aktuell ca. 1.200 Mitarbeiter*innen und…
Trinkwassertechnik
Innsbrucker Wasser für Generationen
Direkt in der Innsbrucker Nordkette entspringt die Mühlauer Quelle. Das hochwertige Quellwasser sprudelt völlig naturbelassen…
Transportleitung bringt Wasser in eine der trockensten Regionen Österreichs
Die EVN Wasser GmbH setzt mit dem Bau einer 60 Kilometer langen Transportwasserleitung ein starkes…
Abwassertechnik
Baden nimmt Österreichs erstes energieautarkes Abwasserpumpwerk in Betrieb
Nach 25 Betriebsjahren hatten die alten Pumpen sowie die Elektroausrüstung im Abwasserpumpwerk in Baden bei…
Streifenbelüfter garantieren Flexibilität bei Belastungsspitzen
Kläranlagen haben vielfältige Herausforderungen zu lösen. Eine davon ist die oft hohe Verschiedenartigkeit der Einleiter…
Wärme- & Energieversorgung
Wenn Magnos nicht nur im Weinkeller die Stimmung anheizen
Hargassner Industrieheizungen der Magno-Reihe sind Biomasse-Powerpakete konzipiert für höchsten Wärmebedarf. Als Brennstoff feuern günstige Hackschnitzel….
Open Source Software zur Optimierung von Nah- und Fernwärmenetzen
Fernwärmesysteme zählen zu den saubersten, komfortabelsten und umweltfreundlichsten Formen der Energiebereitstellung für Heizung und Warmwasser….
Weitere Beiträge
Schladming: ferngesteuert zur perfekten Rennstrecke
Um beim weltberühmten Nightrace in Schladming eine rasante Abfahrt zu garantieren, war vor wenigen Jahren…
Kommunalgerätespezialist Zimmermann begeht 55. Firmenjubiläum
Die Zimmermann AG hat sich in den letzten Jahrzehnten dank hohem Kundenfokus zu einem führenden…