Winterdienst
E-Variante des bewährten Kommunalfahrzeugs Boki meistert Wintertest
Der Reform Boki ist ein besonders für Spezialaufgaben entwickeltes Kommunalfahrzeug. Er zeichnet sich durch seine…
Im Mühlviertel kämpft man mithilfe von Kahlbacher-Winterdienstgeräten erfolgreich gegen den Null-Grad-Schnee
Nasser Schnee ist die größte Herausforderung für das Lohnunternehmen Agrarservice Neudorfer im Winterdienst. Wenn der…
Straßendienst
Der neue Maßstab in der Geräteträger-Klasse: Der APZ 1003 XL von Hansa als 9,5-Tonner
Die XL-Variante des Geräteträgers APZ 1003 von Hansa unterscheidet sich mit 9,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht…
Zukunft aus bester Tradition: Hako feiert 75 Jahre Spitzenqualität
Schon vor der Gründung von Hako im Jahr 1948 bewies Hans Koch ein großes Gespür…
Grünpflege
Rapid RoboFlail: Sicheres Arbeiten auf anspruchsvollem Terrain
Der Ausbau des Vertriebsnetzes in Deutschland, der Kauf der Funkraupensparte des Herstellers Niko und nun…
Spezialist im Gartenbau: Kipos von Rapid
Mit dem neuen Einachsgeräteträger Kipos – der Name leitet sich von der griechischen Bezeichnung für…
Abfallentsorgung
Von der Baustelle zum Blickfang: Zwettls Begegnungszone
Bauarbeiten im Ortskern nutzte man im niederösterreichischen Zwettl als Chance, diesen als Begegnungszone neuzugestalten. Bestandteil…
Sicherer dank geringerer Abfuhrfrequenz: Presscontainer komprimieren Müll in der Salzburger Altstadt
Bis zu fünf Müllabfuhrtouren pro Tag verzeichnete die Salzburger Stadtreinigung am Wochenende, wenn Einheimische wie…
Trinkwassertechnik
Transportleitung bringt Wasser in eine der trockensten Regionen Österreichs
Die EVN Wasser GmbH setzt mit dem Bau einer 60 Kilometer langen Transportwasserleitung ein starkes…
Neuer Brunnen verdreifacht das Trinkwasservorkommen im Süden von Graz
Bereits seit Jahrzehnten gelang es dem Wasserverband Grazerfeld Südost nicht mehr mit der eigenen Brunnenanlage…
Abwassertechnik
Baden nimmt Österreichs erstes energieautarkes Abwasserpumpwerk in Betrieb
Nach 25 Betriebsjahren hatten die alten Pumpen sowie die Elektroausrüstung im Abwasserpumpwerk in Baden bei…
Streifenbelüfter garantieren Flexibilität bei Belastungsspitzen
Kläranlagen haben vielfältige Herausforderungen zu lösen. Eine davon ist die oft hohe Verschiedenartigkeit der Einleiter…
Wärme- & Energieversorgung
Open Source Software zur Optimierung von Nah- und Fernwärmenetzen
Fernwärmesysteme zählen zu den saubersten, komfortabelsten und umweltfreundlichsten Formen der Energiebereitstellung für Heizung und Warmwasser….
Österreichs größte Holzvergasungsanlage macht Fürstenfeld energieunabhängig
Im Frühling war es soweit: Österreichs größte Holzvergasungsanlage ging in Vollbetrieb. Jährlich werden rund 16.000…
Weitere Beiträge
Mit Wasser gegen die Flut: Beaver-Systeme als flexible Hochwasserschutzlösungen
Die finanziellen Folgen von Hochwasser belasten Grund- und Hauseigentümer, Unternehmen, Versicherungen und die öffentliche Hand…
Saugbagger optimiert Tiefbauprozess
Ein klassisches Tiefbauprojekt steht in Bad Säckingen an: das Freilegen von Gas- und Wasserleitungen. Anstatt…